Naphini Companion Koda

Naphini Kompanion Koda
*
15.7.2017
DRC-L 2125890

DRC-Ahnentafel

Prüfungen: 
WT, BH/VT(dhv) RH-Fläche RH-Trümmer TH(drk)

Hüften = A1 (rechts = A2, links = A2)
Ellbogen rechts = frei, links = frei

prcd-PRA: über Erbgang frei, CNM: über Erbgang frei, EIC: über Erbgang frei, SD2: frei, HNPK: über Erbgang frei, sonstige Befunde: STGD-Gentest: frei OCD: frei DNA-Farbtest:Typ EE

Über Koda schreibt Angelika Simon (die Besitzerin):

Koda ist einmalig, was Vertrauen in Menschen angeht. Ich wusste vom ersten Tag an, dass er besonders geeignet ist für Therapie- und Rettungshundearbeit. Er ist sehr feinfühlig, was Stimmungen bei Menschen angeht; er passt sich in kürzester Zeit dem Menschen an. Bei seiner Prüfung zum Therapiehund fragte mich die Prüferin am Ende, ob ich wisse, was für einen wunderbaren Hund ich da hätte. Er hatte alle Stationen überdurchschnittlich gemeistert und mit Bravour bestanden. Was Menschen angeht, ist Koda unübertrefflich – einfach ein Traum von Beginn an.

Koda ist durch und durch ein Teamplayer mit seinem Hundeführer und überaus gut führig. Alle meine Hunde sind führig aber Koda toppt sie alle.
Als Rettungshund ist Koda sehr souverän und zuverlässig, es gibt nichts, woran wir arbeiten müssten.

Koda ist ein sehr stolzer Rüde, der Zuhause total unauffällig und brav ist, sobald es aber ans arbeiten geht, ist er präsent.
Er ist einfach liebenswert und kommt sehr gerne zum schmusen zu jedermann.

Video

Formwert

Sehr Gut
Freundlicher u. entspannter 2 jähriger Rüde mit schönem Kopf, harmonische Gesamterscheinung, etwas steile Front, raumgreifendes Gangwerk.
Richter: Kraigher

Wesenstest

Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb:
Der 27 Monate alte Labrador Rüde zeigt sich heute temperamentvoll, bewegungsfreudig u. spielt gerne mit seiner Besitzerin.

Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit:
Mit Ausdauer verfolgt er Ziele, er ist sehr aufmerksam.

Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb:
Das Beuteverhalten ist sehr ausgeprägt, zügig nimmt er alles auf u. trägt auch zu.

Unterordnung und Bindung:
Zu seiner Besitzerin hat er eine vertrauensvolle Bindung u. ordnet sich bereitwillig unter.

Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage:
Menschen gegenüber ist er freundlich, im Kreis u. Seitenlage sicher u. zutraulich.

Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen:
Im optischen u. akustischen Bereich zeigt er sich sehr freudig erregt u. untersucht zusammen mit seiner Besitzerin.

Schussfestigkeit:
Beim Schuss ist er aufmerksam.

Richter: Muhr